Unter dem Titel werden verschiedenste Formen der beruflichen Begleitung angeboten. Der Begriff ist aus dem Sportbereich entlehnt, wo der Coach der Trainer und Motivator der ihm anvertrauten Sportler ist – insbesondere im Mannschaftssport.
Im Bereich der beruflichen Entwicklung und Unterstützung sind hier Maßnahmen gemeint, die dem Coachee helfen sollen, seine beruflichen Anforderungen besser zu erfüllen. Insbesondere eingebürgert hat sich dieser Begriff für Persönlichkeits-Coaching, d.h. Weiterentwicklung der Persönlichkeit. Hierunter werden sowohl die Vermittlung von Wissen und Fertigkeiten im Kommunikations- und Sozialbereich verstanden, als auch deren Implementierung in den beruflichen Alltag. Ähnlich wie der Coach im Sport soll der Persönlichkeits-Coach die Umsetzung des Erlernten in den beruflichen Alltag sicher stellen. In diesem Sinne ist Coaching auch immer zielgerichtetes Handeln.
Für jedes Coaching werden operationalisierbare Ziele festgelegt, deren Umsetzung erkennbar ist. Das Coaching unterscheidet sich gerade hierin von der Psychotherapie, die eher einen offenen Prozess der Persönlichkeitsentwicklung darstellt.
Schreibe einen Kommentar