Migräne – Lösung bei Stress und Trauma21. März 2023 in Stress verschlagwortet Depression / innere Not / Migräne / ROMPC / Selbstabwertung / Selbstfürsorge / Stress / Trauma / Traumatherapie von Christine Clouth
Derzeit kommen Klienten in die psychotherapeutische Praxis, die der Krieg in der Ukraine beeinflusst, ja alte Wunden fast wiederbelebt... und es wird deutlich, dass nun Traumata der Vorfahren übernommen wurden. Verwundete Seelen – übernommenes Leid30. März 2022 in Krieg / Trauma verschlagwortet Angst / Depression / Psychische Belastungen / ROMPC von Heinz-Günter Andersch-Sattler
Markus ist 22 Jahre alt. Er sitzt seit 1 Jahr zu Hause – mehr oder weniger. Zu Beginn der Pandemie hat er dem Alleinsein noch einiges abgewinnen können. Das war alles so neu, hatte spannende Aspekte, der Alltag war durchgewirbelt. Markus studiert... Durch die Krise in die Sackgasse der Depression1. April 2021 in Depression / ROMPC verschlagwortet Belastungen / Depression / Krise / online / ROMPC / zuhause von Heinz-Günter Andersch-Sattler
Momentan kann eigentlich keine Psychotherapie im eigentlichen Sinne stattfinden, sondern im Wesentlichen Stabilisierung, weil die Menschen gar nicht die psychische Kraft haben, sich der Aufarbeitung der inneren Konflikte zu stellen. Da braut sich sozialpsychologisch in unserer Gesellschaft etwas zusammen, womit wir auch nach einem vermeintlichen Ende der Pandemie noch zu tun haben werden. Morgengrauen – ohne Ende28. Februar 2021 in Angst / Beziehungen / Depression / Trauma verschlagwortet Depression / Kollateralschäden / Praxis / Psychotherapie / Selbstwertprobleme von Heinz-Günter Andersch-Sattler
In der Praxis nehmen insbesondere die depressiven Störungen zu. Die Anlässe dafür sind vielfältig. Sie hängen in diesen Zeiten aber in erster Linie mit den Corona-bedingten Einschränkungen zusammen oder werden dadurch verschärft. Die Erschöpfung der Ausdauer18. Februar 2021 in Beziehungen / Depression / Stress verschlagwortet Corona / Depression / Ressourcen / Sorgen / Therapeuten / Vertrauen von Heinz-Günter Andersch-Sattler
Das Virus verändert sich – mutiert – und wir verändern uns mit. Wir haben das neue Jahr begonnen in aller Ruhe mit nur wenigen Kontakten zu anderen Menschen und so wird es wohl vorerst bleiben. Die Menschen in Hotspot-Gebieten werden mit noch stärkeren Einschränkungen als bisher rechnen müssen. Das Virus mit der Krone7. Januar 2021 in Angst / Beziehungen / Depression verschlagwortet Corona / Depression / Krone / Unterstüzung von Heinz-Günter Andersch-Sattler