Oft blockiert uns unser Denken - gerade wenn wir Vergesslichkeit sofort als beginnende Demenz interpretieren. Lesen Sie, wie auch Sie damit umgehen könnten.
Das eine Thema "Corona" scheint nun nicht mehr im Mittelpunkt zu stehen. Wir haben Krieg! Was löst das aus? Und welche Folgen hat dies für die Menschen?
Home Office ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Alexandra Carstens betrachtet die Folgen von vielen Perspektiven: Gesellschaftlich, auf die Kommunikation und in Bezug auf unsere Beziehungen. Gibt es Lösungsansätze? Seien Sie gespannt... und lesen Sie weiter...
In diesem Auszug erhalten Sie einen Einblick in unser soeben erschienenes Buch "Veränderung in unsicheren Zeiten".
Lesen Sie hier, welche Themen uns in dieser Krise überschatten und welche besondere Aufgabe als Coach oder Therapeut erforderlich ist.
Die Erlebnisse in diesem Jahr bringen uns dazu, ganz andere, neue Wünsche für 2022 zu formulieren - vielleicht Wünsche, die wir vor Jahren noch nie für möglich gehalten zu haben... Wünsche, die letztendlich bei der Menschlichkeit münden...
Gerade im psychotherapeutischen Alltag zeigen sich die Folgen der Spaltung der Gesellschaft wegen Corona. Sogar Anfeindungen bis hin zu Kontaktvermeidung in Familien nehmen zu . Gibt es hier einen Ausweg?
Christa Miller arbeitet seit vielen Jahren in einer Erziehungsberatungsstelle und hat sich verstärkt mit den Auswirkungen von Geburtserfahrungen auf die psychische Entwicklung von Kindern und Erwachsenen beschäftigt und damit, wie sich Geburtserfahrungen auf Mütter und Väter auswirken.