ROMPC









Kriegskinder und -enkel haben viel von den Traumatisierungen der Eltern aufgesogen, oder wie wir sagen: mit der Muttermilch. In den meisten Fällen gab es keine Erzählungen über das erlebte Grauen der Eltern, es war aber atmosphärisch spürbar. Viele dieser Kinder, die heute selbst Eltern und Großeltern sind, tragen diese traumatische Last ihrer eigenen Eltern in sich, die durch das Kriegsgeschehen in der Ukraine reaktiviert wird.

Ist Härte und Unerbittlichkeit wieder angesagt?







Wie können wir besser mit dem Stress umgehen, den Corona und die Begleitumstände in uns auslösen?

Der Begründer von ROMPC®, Thomas Weil, schätzt, dass etwa 70 % unseres inneren Stresses „hausgemacht“ sind. Damit meint er, dass wir durch ungünstige Verarbeitungsstrategien wie „Gruselfantasien“, in denen wir uns alle möglichen Katastrophen ausmalen, durch unerreichbare Selbstansprüche oder einschränkende Grundüberzeugungen (sog. „Glaubenssätze“) unseren Stress vergrößern.

Corona und unser innerer Stress