
ROMPC


Ist Härte und Unerbittlichkeit wieder angesagt?

Verwundete Seelen – übernommenes Leid

WIR LEBEN IN DYNAMISCHEN ZEITEN

Markus ist 22 Jahre alt. Er sitzt seit 1 Jahr zu Hause – mehr oder weniger. Zu Beginn der Pandemie hat er dem Alleinsein noch einiges abgewinnen können. Das war alles so neu, hatte spannende Aspekte, der Alltag war durchgewirbelt. Markus studiert...
Durch die Krise in die Sackgasse der Depression

Wie können wir besser mit dem Stress umgehen, den Corona und die Begleitumstände in uns auslösen?
Der Begründer von ROMPC®, Thomas Weil, schätzt, dass etwa 70 % unseres inneren Stresses „hausgemacht“ sind. Damit meint er, dass wir durch ungünstige Verarbeitungsstrategien wie „Gruselfantasien“, in denen wir uns alle möglichen Katastrophen ausmalen, durch unerreichbare Selbstansprüche oder einschränkende Grundüberzeugungen (sog. „Glaubenssätze“) unseren Stress vergrößern.
Corona und unser innerer Stress

Am Dienstag, dem 26.1. fand das erste ROMPC-come-together statt zum Thema Stimme und Stimmung. Martin Carstens hatte eingeladen zu einer online-Präsentation von Sabine Gutzeit zum Thema Stimme und Stimmung.
Das erste ROMPC come-together
