Die Weite in der Enge – die Möglichkeiten in den Einschränkungen

Die Vorgaben und Nachrichten der letzten Wochen machen das Lebensumfeld klein. Der Bewegungsradius ist enger und bei vielen auf die eigene Wohnung beschränkt.
Angst macht eng – körperlich, geistig und seelisch.

Wie sensibel sind wir momentan für unser Empfinden?
Die Nachrichten, die Verunsicherung, die neuen Verhaltensweisen und Rücksichtnahmen erfordern neues Verhalten. Dem kann mit Neugierde und Interesse begegnet werden oder mit Angst, Vorsicht und Unsicherheit. Sind die Nachrichten und die Herausforderungen irritierend, bedrückend, lähmend oder ist es zu Hause einengend, weil die ganze Familie da ist: Mit einfachen Methoden lässt es sich vielleicht schon verbessern.

Weite im Denken:
Trotz der neuen vorgegebenen Lebensweise gibt es Freiheit, sind Möglichkeiten sich Raum zu nehmen und weit zu denken, die Themen von verschiedenen Seiten anzuschauen und sich eine eigene Meinung zu bilden. An das Denken was stärkt, was Spaß macht und zum Lachen ist.

Bewegter Körper:
Tanzen, springen, hüpfen kann man in jeder Wohnung. Sich dehnen, räkeln und gähnen löst die Enge und die Schwere. Tiefes ein- und ausatmen. Lebendigkeit darf sein. Die Bewegungsspielräume erkunden wie weit die Arme kreisen, Grimassen schneiden, auf Zehenspitzen gehen, einfach mal jubeln oder ein Liedchen pfeifen.
Fällt Ihnen das schwer oder finden Sie keinen Zugang dazu, scheuen Sie sich nicht sich unterstützen zu lassen. Sie brauchen diese Zeit nicht alleine bewältigen. Nehmen Sie sich mit Ihren Gefühlen ernst und teilen sie diese mit. Es braucht keinen Vergleich wem es schlechter geht. Sie sind wichtig genug mit Ihrem Empfinden, Gefühlen und Gedanken.

Eine Antwort zu „Die Weite in der Enge – die Möglichkeiten in den Einschränkungen“
  1. sich selbst mit den eigenen Gefühlen wichtig zu nehmen, ist ein entscheidender Punkt in der gegenwärtigen Situation. Das betrifft auch gerade die jetzige Phase der Lockerungen. Auch hierbei achtsam mit sich zu sein, ist von zentraler Bedeutung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Suche

newsletter abonnieren

Mit dem Absenden des Formulars (Klick auf „Anmelden“) erkläre ich, dass ich die Datenschutzerklärung (Verarbeitung personenbezogener Daten) gelesen habe.

Neueste Beiträge
Ältere Beiträge

Themen

Angst Aufstellungen Beziehung Burnout Coachingalltag Corona Depression Hass Kommunikation Konflikt Krieg Positive Psychologie ROMPC Stress Stärken Sucht Themenreihe Trauma Uncategorized Verlust Veränderung in unsicheren Zeiten Wie mache ich mir das Leben schwer? Übernommene Traumata


Tags

Angst Beratung Beziehung Beziehungen Coaching Corona Depression Glück Kommunikation Kommunikationsaxiome Krieg negative Gefühle online positive Psychologie Praxis Psychische Belastungen Psychotherapie ROMPC Stress Therapie Trauma Traumatherapie Unsicherheit Verstehen Watzlawick


© 2025 Netzwerk Stress & Trauma · Alle Rechte vorbehalten

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner