Späte Scheidungen - Das Interview

Späte Scheidungen – Interview auf WDR 5

Wir freuen uns, heute ein Interview mit Heinz-Günther Andersch-Sattler zum Thema „Späte Scheidungen“ veröffentlichen zu dürfen.

Dieses wurde im Rahmen der Serie „Neugier genügt“ im WDR 5 gesendet.

Wie kam es dazu?

Mit späten Scheidungen beschäftigt sich der Paartherapeut schon länger. So ist auch im August letzten Jahres ein Buch von ihm und der erfahrenen Juristin Renate Maltry veröffentlicht worden.

Der Titel lautet: „Besser scheiden oder weiter leiden?„.

In diesem erklären die beiden in leicht lesbarer Form anhand vierzehn lebensnaher Fallgeschichten sowohl rechtliche Fragen von Auskunftsanspruch bis Zugewinnausgleich als auch die psychologische Sicht zu diesen Paaren.

Spannend zu lesen – und zwar nicht nur für Paare, die kurz vor der Trennung stehen! Vielmehr macht dieses Buch den Betroffenen Mut, ihr Leben neu zu gestalten.

Zum Inhalt des Interviews „Späte Scheidungen“

Verliebt, verlobt, verheiratet. Aber was passiert, wenn die Liebe mit dem Alter schwindet? Wie hoch ist die Hürde, sich von dem Menschen zu trennen, mit dem man schon lange verheiratet ist?

Gast: Psychologe Heinz-Günter Andersch-Sattler.
Moderatorin: Anja Backhaus.

Das Interview

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Suche

newsletter abonnieren

Mit dem Absenden des Formulars (Klick auf „Anmelden“) erkläre ich, dass ich die Datenschutzerklärung (Verarbeitung personenbezogener Daten) gelesen habe.

Neueste Beiträge
Ältere Beiträge

Themen

Angst Aufstellungen Beziehung Burnout Coachingalltag Corona Depression Hass Kommunikation Konflikt Krieg Positive Psychologie ROMPC Stress Stärken Sucht Themenreihe Trauma Uncategorized Verlust Veränderung in unsicheren Zeiten Wie mache ich mir das Leben schwer? Übernommene Traumata


Tags

Angst Beratung Beziehung Beziehungen Coaching Corona Depression Glück Kommunikation Kommunikationsaxiome Krieg negative Gefühle online positive Psychologie Praxis Psychische Belastungen Psychotherapie ROMPC Stress Therapie Trauma Traumatherapie Unsicherheit Verstehen Watzlawick


© 2025 Netzwerk Stress & Trauma · Alle Rechte vorbehalten

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner