Netzwerk Stress & Trauma

Teams im Stress: ein Blick tiefer lohnt…

Ein Team bewältigt seine Herausforderungen optimal, wenn Rollen und Aufgaben klar und angenommen sind. Ebenso wichtig ist die Gestaltung einer motivierten und motivierenden Zusammenarbeit. Prozessorientierte Teamarbeit und -entwicklung unterstützt das Team und seine Führungskraft hierbei.

Wenn es im Team rumpelt, die Kommunikation anders oder nicht mehr funktioniert, oder wenn gemeinsame Rituale nicht mehr passen, wird oft nach Hilfestellung von außen gerufen.

Eine Möglichkeit, hier wirksam zu werden, ist die Auseinandersetzung mit den unverwechselbaren Attributen eines jeden Teammitglieds: die individuelle Werteorientierung und die individuellen Ressourcen. Beide Aspekte sorgen, wenn sie gut genährt und berücksichtigt sind, für motivierte Beteiligung und Beziehungswillen im Team. Wenn die eigenen Werte „in Stress“ geraten oder die eigenen Ressourcen nicht abgefragt (= abgewertet) werden, wird der Aufenthalt in solchen Kontexten oft unangenehm. Dies führt zu den wahrgenommenen Problematiken und führt dann zur eingeschränkten Wirksamkeit im Team.

Im Prozess sollte also ein Abgleich mit den aktuell geforderten Teamwerten und benötigten Ressourcen (Anforderung von außen) und dem individuellen Werte- und Ressourcenset erfolgen. Je mehr gefühlte Diskrepanz zwischen Anforderung und Ich-Erleben, desto mehr Stress und Bewältigungsverhalten.

Hier gilt es, eine Konstruktion zu finden, die der Organisation, dem Team und auch dem Einzelnen gerecht werden kann – im wahrsten Wortsinne.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Suche

newsletter abonnieren

Mit dem Absenden des Formulars (Klick auf „Anmelden“) erkläre ich, dass ich die Datenschutzerklärung (Verarbeitung personenbezogener Daten) gelesen habe.

Neueste Beiträge
Ältere Beiträge

Themen

Angst Aufstellungen Beziehung Burnout Coachingalltag Corona Depression Hass Kommunikation Konflikt Krieg Positive Psychologie ROMPC Stress Stärken Sucht Themenreihe Trauma Uncategorized Verlust Veränderung in unsicheren Zeiten Wie mache ich mir das Leben schwer? Übernommene Traumata


Tags

Angst Beratung Beziehung Beziehungen Coaching Corona Depression Glück Kommunikation Kommunikationsaxiome Krieg negative Gefühle online positive Psychologie Praxis Psychische Belastungen Psychotherapie ROMPC Stress Therapie Trauma Traumatherapie Unsicherheit Verstehen Watzlawick


© 2025 Netzwerk Stress & Trauma · Alle Rechte vorbehalten

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner