Blog


Scheiden Interview
Wir freuen uns, heute ein Interview mit Heinz-Günther Andersch-Sattler zum Thema „Späte Scheidungen“ veröffentlichen zu dürfen. Dieses wurde im Rahmen der Serie „Neugier genügt“ im WDR 5 gesendet. Wie kam es dazu? Mit späten Scheidungen beschäftigt sich der Paartherapeut schon länger. So ist auch im August letzten Jahres ein Buch […]

Späte Scheidungen – Interview auf WDR 5





Glück in der positiven Psychologie
Bildnachweis: © Canva.com Themenreihe Positive Psychologie – Teil 5 Mit dem aktuellen Artikel „Positive Psychologie und Glück“ aus unserer Artikelreihe Positive Psychologie möchten wir Euch gerne eine kleine Einführung senden – denn wie oft wünschen wir uns für’s neue Jahr Glück. Als ich 17 oder 18 Jahre alt war, gab mir […]

5 – Positive Psychologie und Glück



Was gibt uns Sinn
Bildnachweis: © Canva.com Themenreihe Positive Psychologie – Teil 4 Wir werden oft gefragt, was uns Sinn gibt und wie wir Sinn für uns herstellen können. Kann man das einfach „machen“? Sinn im Leben zu finden, ist eine wesentliche Voraussetzung für unser Wohlbefinden. In dem Maße, wie uns das, was wir […]

4 – Was gibt uns Sinn? Wie können wir Sinn ...


Positive Psychologie Führungskräfte
Bildnachweis: © Canva.com Themenreihe Positive Psychologie – Teil 3 Hier hat es schon 2 Artikel aus der Themenreihe Positive Psychologie gegeben. Der letzte Artikel zu Neues aus dem Coaching-Alltag ist schon eine Weile her. Beide Themenkreise verbinden sich hier. Ich greife hierbei auch zurück auf das Thema Stärken stärken, denn das gehört unmittelbar in den Bereich […]

3 – Was hat Positive Psychologie mit Führung und Coaching ...



Positive Gefühle
Bildnachweis: © Canva.com Themenreihe Positive Psychologie – Teil 2 Wie unterscheidet man positive Emotionen von negativen? Das ist gar nicht einfach, weil es relativ ist. Positive Emotionen im Sinne der Positiven Psychologie sind solche, die uns mehr Energie geben, als uns deren Einsatz uns kostet. Wenn wir zu den Grundfragen […]

2 – Positive Emotionen aus Sicht der „Positiven Psychologie“


Smiley Positive Psychologie
Bildnachweis: © Canva.com Themenreihe Positive Psychologie – Teil 1 Wenn es eine positive Psychologie gibt, dann müsste es auch eine negative geben.  Das ist nicht der Fall. Es gibt eine Psychologie, die sich mit Krankheiten und persönlichen Einschränkungen aller Art auseinandersetzt, die in Gegensatz zur positiven Psychologie gestellt wird. Ich […]

1 – Was ist positive Psychologie? Und zu was taugt ...



Angst
Ängste gehören zu unserer biologischen Anlage. Ohne Ängste wären wir nicht überlebensfähig. Sie haben die Funktion, uns mitzuteilen, wenn etwas gefährlich, bedrohlich, unheimlich ist, damit wir uns dann entsprechend vorsichtig in der Situation verhalten. Doch welche Auslöser gibt es für Ängste und mit welche Wirkungen gehen wir heute um? Angriff, […]

Auslöser und Wirkungen unserer Ängste