Behandlung: ROMPC


Dissoziation als erste Hilfe Wenn wir erlebte Trauma und Belastungen nicht verarbeiten können, bleibt uns als erste Notmaßnahme die Dissoziation. Im Extremfall heißt das, wir sperren das traumatische Material so gründlich weg, dass wir uns nicht einmal daran erinnern können. Aber selbst wenn wir uns erinnern, können wir die Gefühle […]

Dissoziationen als erste Hilfe nach Trauma – und dann?


Gesundheit ist nichts, was wir dauerhaft haben, sondern wofür wir ständig sorgen müssen, das wir immer wieder herstellen müssen. Je mehr Resilienz-Faktoren wir dabei zur Verfügung haben, um so besser. Im Verständnis der Systemischen Therapie und Beratung gibt es ein Bündel von Faktoren, die zur Gesundheit beitragen. Diese sind in […]

Gesundheit und Resilienz



Während eines Teamcoachings / -trainings brechen bei einer Teilnehmerin alte Wunden auf und sie greift verbal ihre Kolleginnen an. Diese reagieren mit Empörung und Wut. Die Vehemenz auf beiden Seiten ist derart groß, dass die Situation entgleist und die Fronten sich verhärten. Ein Zuhören, ein miteinander reden oder ein “Fair […]

Stressentkopplung im Teamcoaching / Teamtraining – ein Fallbeispiel


Gemeinhin nennen wir diese Angst Lampenfieber. Aber sie tritt nicht nur auf, wenn wir im Scheinwerferlicht stehen. Für Schauspieler auf der Bühne scheint das dazu zu gehören und stellt ihnen die nötige Energie für den Auftritt zur Verfügung. Es ist gar nicht ungewöhnlich, dass sogar Menschen, die oft im Rampenlicht […]

Angst bei öffentlichen Auftritten und Präsentationen – Lampenfieber