von Thomas Weil Diese Inhalte des Buches „Veränderung in unsicheren Zeiten“ sind heute mehr denn je relevant uns passen zur aktuellen Situation. Darum werden wir in den nächsten Artikeln immer wieder Auszüge aus unserem gleichnamigen Buch veröffentlichen. Teil 2: „Zwischen Allmacht und Ohnmacht“ Veränderungen im ROMPC beginnen innen, nicht im Außen Veränderungen […] Auszüge aus „Veränderung in unsicheren Zeiten“20. Juni 2024 in Veränderung unsichere Zeiten / Beratung / Coaching / Psychotherapie / ROMPC / Selbstbehandlung verschlagwortet Angst / Beratung / Coaching / Kommunikation / Psychische Belastungen / ROMPC / Stress / Unsicherheit von Heinz-Günter Andersch-Sattler
Wir leben in einem immerwährenden Wandel - im Außen wie im inneren. Unser Gehirn ist sogar fähig dazu - und wir können es selbst neu programmieren. Doch allzu oft lassen wir uns von der Vergangenheit prägen. Auszüge aus „Veränderung in unsicheren Zeiten“6. Juni 2024 in Veränderung unsichere Zeiten / ROMPC verschlagwortet Angst / Krieg / Psychische Belastungen / ROMPC / Unsicherheit von Heinz-Günter Andersch-Sattler
Wie wäre es, wenn wir uns mehr auf unsere Stärken statt auf unsere Schwächen konzentrieren würden? Denn Stärken zu stärken macht uns lebendiger und erhöhr unsere Zufriedenheit! Stärken stärken16. Mai 2024 in Stärken verschlagwortet Fähigkeiten / Leistung / SChwächen / Stärken / Zufriedenheit von Heinz-Günter Andersch-Sattler
Kann es eine Lösung sein, durch die Wahl der AfD ausschließlich ein "Dislike" an die jetzige Regierung zu senden? Haben wir eine andere Wahl? Lesen Sie hier interessante Gedanken zu einem Artikel aus "Die Zeit"... Opposition als Möglichkeit der Einflussnahme18. April 2024 in Unsicherheit verschlagwortet Opposition / Politik / Psychische Belastungen / Unsicherheit / Unzufriedenheit von Heinz-Günter Andersch-Sattler
Wenn wir Hass in uns wahrnehmen, müssen wir nicht in der Rolle als Hassender bleiben, sondern können durchaus genau daraus Lösungsstrategien entwickeln. Haltung zeigen statt hassen – Teil 34. April 2024 in Hass verschlagwortet Angst / Krieg / Psychische Belastungen / Unsicherheit von Martin Carstens
Kann es sein, dass Hass sogar eine Art Lösungsversuch für viele ist? Lesen Sie weiter hier in diesem Artikel... Haltung zeigen statt Hassen – Teil 221. März 2024 in Hass verschlagwortet Angst / Hass / Unsicherheit von Martin Carstens
Ausgelöst durch die derzeitigen Demonstrationen beschäftigt sich Martin Carstens in diesem Teil 1 von 3 Teilen über den Hass, unser Erleben damit, die Hintergründe und die Auswirkungen auf die Welt und natürlich auf jeden Einzelnen. Haltung zeigen statt hassen – Teil 17. März 2024 in Hass verschlagwortet Demonstration / Gerechtigkeit / Hass / Krieg / Meinungsvielfalt / Stress / Unsicherheit von Martin Carstens
Manchmal fragen wir uns, warum wir unzufrieden oder gar unglücklich sind. Hier gibt es Bewertungen, Denkmuster und Umstände, die - wenn wir ihnen auf die Schliche kommen - uns zufriedener machen können. Lesen Sie hier weiter... Vom Virus der Unzufriedenheit8. Februar 2024 in Angst verschlagwortet Angst / ROMPC / Unsicherheit / Unzufriedenheit / Zufriedenheit von Heinz-Günter Andersch-Sattler
An Weihnachten - dem Fest der Liebe und der Familie - erleben wir oft innere und äußere Konflikte.... Gerade, weil wir es harmonisch gestalten möchten. Und wenn nicht? Dann könnt ihr etwas dagegen tun! Weihnachten – das Fest der Liebe, das Fest der Familie28. Dezember 2023 in Beziehungen verschlagwortet Aufstellungen / Familienaufstellungen / Kommunikation / Psychische Belastungen / Unsicherheit von Claudia Rühm
Am Beispiel einer Führungskraft wird hier die Zirkularität nochmals sehr verdeutlicht. Wissenswertes aus dem Coachingalltag: Zirkularität praktisch angewandt23. November 2023 in Coachingalltag verschlagwortet Beratung / Coaching / Führungskraft / Umgebung / Wechselwirkungen / Wirkungen / Zirkuläres Fragen von Heinz-Günter Andersch-Sattler